Overdressed - geht das überhaupt? Der Spagat zwischen Casual und Business
Dennoch gibt es Konventionen, an die man sich weitestgehend halten sollte. Wie förmlich sollte man sich anziehen? Kann man überhaupt Overdressed sein?
Wir zeigen dir, wie du den Spagat zwischen den verschiedenen Kleiderordnungen meisterst und geben dir einen kleinen Leitfaden an die Hand.
Shoppen mit Freude
10 Euro
geschenkt
Abonniere unseren
Newsletter
Deine Email-Adresse
Deine E-Mail-Adresse
Abmeldung jederzeit möglich
Overdressed? Eine Frage der Definition.
Eigentlich gibt es das Phänomen „overdressed“ in fast jeder Lebenslage, angefangen bei dem Geburtstag zu dem alle ganz casual gekommen sind während du dich schick gemacht hast. Wenn du sichtbar schicker angezogen bist als deine Mitmenschen spricht man vom overdressed-sein. Damit einher geht oft ein unwohles Gefühl, da du klar aus der Masse herausstichst.
Ob du dich allerdings als overdressed oder lediglich als übermäßig gut angezogen bezeichnen würdest, hängt ganz von dir und deinem Gefühl ab.
Sich schick anziehen macht Spaß und kann einem ein gutes Gefühl vermitteln. Viele Menschen fühlen sich gut angezogen einfach wohler. Dann bist du zwar in den Augen der anderen eventuell overdresst, hast aber trotzdem alles richtig gemacht.
Dresscodes, Kleiderordnungen und Konventionen: Wie zieht man sich richtig an?
Fast jeder kleidet sich auf der Arbeit anders als zu Hause. Das hat natürlich seine Gründe. Auch wenn sich jeder frei kleiden kann, gibt es doch gewisse Ansprüche, die gestellt und auch erfüllt werden wollen. Bei viel Kundenkontakt beispielweise wird natürlich Wert auf ein ordentliches äußeres gelegt – was geht und was nicht geht ist dabei sehr unter-
schiedlich und hängt stark von der Branche ab. Ein Bänker muss eher zum schicken Anzug greifen, als ein Mitarbeiter einer Werbeagentur oder jemand im Handwerksbetrieb. Bei der Suche nach dem perfekten Outfit stolperst du sicher über die Begriffe „Casual“, „Business Casual“ und „Business“. Wir erklären dir, was sich dahinter versteckt.
Business
Unter Business versteht man den klassischen Business-Look. Männer ziehen hier einen Anzug mit Hemd und Krawatte sowie passenden Businessschuhen an. Farblich bewegen sich die Anzüge in klassischem Schwarz und in Grau-, Braun- oder Blautönen. Als Frau besteht die Wahl aus Hosenanzug oder Kostüm. Auch Stoffhosen in Kombination mit schicker Bluse funktionieren. Bei der Wahl des Schuhwerks sollte darauf geachtet werden, dass der Absatz nicht zu hoch und die Zehen nicht zu sehen sind.
Casual
Casual bedeutet übersetzt erst einmal Freizeitkleidung. Wird dieser Dresscode empfohlen, kann also ein sehr entspanntes Outfit gewählt werden. In Jogginghose solltest du selbstverständlich trotzdem nicht auftauchen, das Outfit sollte nämlich dennoch vorzeigbar sein. Für Männer eignet sich hier eine schicke Jeans oder eine Baumwollhose mit Hemd oder Polo und Jackett. Frauen können hier von Jeans bis Kleid, Rock und Bluse alles tragen. Als Schuhwerk können hier die schicken Sneaker ausgepackt werden.
Business Casual
Bei Business Casual wird das Outfit noch etwas schicker. Statt Sneakern sind hier bei den Herren dunkle Businessschuhe zu einer ordentlichen Hose mit Jackett angemessen. Frauen haben eine große Auswahlmöglichkeit und können modische Blusen, Hosen, Röcke und Kleider miteinander kombinieren.
Anzug, Hose oder Pullover
Wie du den richtigen Dresscode findest
Heutzutage ist alles etwas lässiger und Dresscodes werden nicht mehr allzu streng genommen. Mit einem geschmackvollen, gepflegten Outfit liegt man demnach nie falsch. Im neuen Job kann man sich gut an seinen Arbeitskollegen orientieren oder vorab die Website durchstöbern. Ist man sehr unsicher und möchte weder over- noch underdressed auftauchen, kann man sowohl im Job als auch Privat einfach vorab nachfragen, wie man sich am besten anzieht.
Sakko in Blau
Freizeithemd in Weiß
Flatfront in Dunkelblau
Sneaker in Weiß
Business Hemd in BlauBusiness Hemd in Blau
Business Hemd in Blau
aus reiner Baumwolle
Flatfront in BeigeFlatfront in Beige
Flatfront in Beige
mit einem Glencheck-Karo
Sakko in GrauSakko in Grau
Sakko in Grau
in einem eleganten Stil
Baukasten-Hose in BlauBaukasten-Hose in Blau
Baukasten-Hose in Blau
in einem angenehmen Modern Fit
Kurzarm Hemd in BlauKurzarm Hemd in Blau
Kurzarm Hemd in Blau
aus leichtem Leinen-Baumwoll-Mix
You can never be overdressed or overeducated.
Oscar Wilde
Ratgeber
Trends & Lifestyle
Fazit: Overdressed gibt es nicht
Wenn wir eins gelernt haben, ist es lieber overdressed statt underdressed zu erscheinen. Overdressed zu sein hat nicht nur negative Seiten, im Gegenteil. Mode ist ein Ausdrucksmittel und vermittelt unserem Gegenüber bei jedem Treffen ein bestimmtes Gefühl. Wenn du besser gekleidet bist als deine Mitmenschen, strahlt das unterbewusst Macht und Autorität aus. Diese Vorzüge kannst du in manchen Situationen ganz bewusst ausnutzen. Außerdem: Kleidungsstücke ablegen geht immer. Fühlst du dich in einer Situation viel zu overdressed kann man schnell mal das Sakko oder die Krawatte ausziehen. Ein Sakko herzaubern ist meist doch eher schwer. Bei bugatti findest du alles, um den Spagat zwischen Casual und Business zu meistern.
FOLGE UNS AUF INSTAGRAM