Die cleane und moderne Optik ist kaum zu überbieten und lässt Raum für unendliche Styling-Möglichkeiten. Wir zeigen dir, wie du mit nur einem Schuh verschiedene Looks stylen kannst
Der Ursprung des Trends
Weiße Sneaker haben ihren Ursprung in den Sportarten Tennis und Basketball. Die ersten weißen Sneaker wurden speziell für diese Sportarten entwickelt, um Stabilität und Komfort zu bieten. Mit der Zeit wurden sie jedoch nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf den Straßen immer beliebter. Ihr minimalistisches und vielseitiges Design hat sie zu einem echten Modephänomen gemacht.
Welchen Gürtel zum Sneaker kombinieren?
Eine wichtige Frage stellt sich dabei jeder. In welcher Farbe sollte der Gürtel sein, den man zum Sneaker kombinieren sollte? Schließlich sollten Schuh und Gürtel immer harmonieren. Auch bei einem weißen Sneaker gibt es die passende Lösung. Schaffe mit dem Gürtel einfach eine Verbindung von der Hose zum Oberteil und bleib in der Farbgruppe. Als Beispiel: Ein hellgrauer Gürtel schafft die perfekte Kombi zwischen einer dunkelgrauen Hose und einem weißen Shirt.
Probiere es aus – es ist einfacher als gedacht.
Unser Fazit
Wie du siehst, können Sneaker in vielen verschiedenen Variationen zum Einsatz kommen. Durch die Vielzahl der Modelle ergeben sich unzählige Möglichkeiten, den Trendschuh Sneaker zu kombinieren. Neutrale Farben wie Weiß und Schwarz lassen sich zu fast allem stylen.
Ist also einmal das perfekte Sneaker-Modell für deinen Schuhschrank gefunden, brauchst du nicht mehr zu jedem Outfit ein neues Paar kaufen. So schonst du die Umwelt und den Geldbeutel, während du trotzdem immer top gestylt das Haus verlässt.
Weiterlesen

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die Gelegenheit sich in Schale zu werfen und festliche Stimmung zu verbreiten. Das perfekte Weihnachtsoutfit ist nicht nur eine Möglichkeit, ...

Olivgrün – einst als „Tarnfarbe“ bekannt, hat der Grünton inzwischen seinen festen Platz in der Modewelt erobert. Das liegt sicherlich auch daran, dass sich olivfarbene Kleidung unglaublich viel...