Welche Passformen gibt es und welche ist die Richtige für dich?
Damit ein Hemd zum Körpertyp passt, gibt es die verschiedensten Hemden Passformen und Schnitte. Wir stellen dir die vier häufigsten Formen vor und erklären, für wen sie geeignet sind.
Regular Fit – Das lockere Hemd für jedermann
Das Hemd im Regular Fit Stil steht für einen großen und bequemen Bewegungsspielraum. Durch den lockeren Schnitt passt das Hemd auch korpulenteren Männern und macht immer eine gute Figur.
Super Slim – Das Hemd für Sportler und Athleten
Damit der durchtrainierte Mann auch im Berufsleben eine gute Figur machen kann, gibt es speziell für den Athletenkörper eine eigene Passform. Dabei ist der Schnitt des Hemdes an den Schultern, den Armen und der Brust breiter als bei anderen Passformen und bietet so genug Bewegungsfreiheit ohne zu spannen. Zur Taille hin verjüngt sich der Schnitt.
Slim Fit – Das taillierte Hemd
Das Slim Fit Hemd ist der nächste Verwandte des Super Slim Schnittes. Auch hier wird der Fokus auf eine schmalere Taille gelegt, ohne jedoch einen breiten Brustkorb vorauszusetzen. Kurz gesagt: Das Hemd, das zu jedem passt, der eher einen schmalen Körperbau besitzt.
Modern Fit – Der Allrounder
Auch der Modern Fit Schnitt setzt auf eine schmalere Silhouette, verzeiht jedoch kleinere Problemzonen, da es nicht so nah am Körper anliegt wie seine taillierten Vorgänger.
Regular Fit – Das lockere Hemd für jedermann
Das Hemd im Regular Fit Stil steht für einen großen und bequemen Bewegungsspielraum. Durch den lockeren Schnitt passt das Hemd auch korpulenteren Männern und macht immer eine gute Figur.
Super Slim – Das Hemd für Sportler und Athleten
Damit der durchtrainierte Mann auch im Berufsleben eine gute Figur machen kann, gibt es speziell für den Athletenkörper eine eigene Passform. Dabei ist der Schnitt des Hemdes an den Schultern, den Armen und der Brust breiter als bei anderen Passformen und bietet so genug Bewegungsfreiheit ohne zu spannen. Zur Taille hin verjüngt sich der Schnitt.