Wichtig bei der Suche nach dem richtigen Parfum ist der eigene Hauttyp. Das erkennst du schon daran, dass sich Düfte auf jeder Haut anders entfalten.
Vielleicht hast du mal das Parfum deines besten Kumpels benutzt und festgestellt, dass es an dir irgendwie völlig anders riecht? Die Erklärung dafür ist einfach: Er hat eine andere Zusammensetzung der Haut, kein Mensch ist schließlich identisch. Wenn du herausfinden willst, welches Parfum wirklich zu dir passt, solltest du zuerst deinen Hauttyp bestimmen.
So empfehlen Duftexperten zum Beispiel bei öliger Haut besonders auf Zitrusnoten zu setzen, da diese für Erfrischung sorgen und ein leichtes, angenehmes Gefühl hinterlassen.
Auf trockener Haut hingegen hält Parfum leider schlecht und der Duft verfliegt schnell. Da sehr frische Düfte noch schneller verfliegen, solltet ihr bei trockener Haut am besten auf ein schweres Aroma setzen.
Deine Haut ist ein Sensibelchen? Dann solltest du einen neuen Duft am besten in der Ellenbeuge testen. Dort zeigt sich am schnellsten, ob dein Körper das Parfum verträgt.
Unser Tipp: Wer schnell Rötungen vom Parfum bekommt, sprüht es besser auf die Kleidung oder ins Haar.
-
Der erste Eindruck zählt
Mit der Parfum-Wahl verhält sich wie mit vielen Dingen im Leben: Der erste Eindruck zählt. Wer beim ersten Sprühstoß schon die Nase rümpft, sollte lieber zum nächsten Duft greifen.
-
Auf parfümierte Körperpflege verzichten
Vor dem Testen eines neuen Dufts solltet ihr komplett auf parfümierte Körperpflege nach dem Duschen verzichten. Denn mehrere Düfte übereinander verfälschen möglicherweise den Geruch.
-
Nicht zu viel schnuppern
Nach nur 5 Düften kann die Nase Duftnoten nicht mehr unterscheiden. Deshalb: nicht zu viel hintereinander schnüffeln. Oder den Geruchssinn zwischendurch wieder neutralisieren – zum Beispiel mit Kaffeebohnen.
-
Erst der Teststreifen, dann die Haut
Am besten sprühst du den Duft deiner Wahl zuerst auf einen Teststreifen auf. Wenn er dort gefällt, solltest du ihn auf deiner Haut testen. Am besten wirken Parfums übrigens dort, wo die Haut dünn ist und das Blut pulsiert – zum Beispiel an den Handgelenken. Bei mehr als zwei Düften kannst du auf den Unterarm ausweichen.
-
Recherche betreiben
Habt ihr bereits eure Lieblingsduftnoten gefunden? Von blumigen über pudrige bis hin zu holzigen Düften gibt es in der Welt der Parfüme wirklich viel zu entdecken. Deshalb fragt euch vielleicht zuerst: Mag ich eher frische, zitrische Düfte, holzig-maskuline oder orientalisch-würzige? Ihr könnt euch auch an den Duftnoten eurer Lieblingsparfums orientieren – so bleibt ihr eurer Linie treu und entdeckt trotzdem immer wieder neue Düfte für euch.
Die neuen bugatti-Düfte kommen in einem hochwertigen Flakon daher, der den modernen, funktionalen und hochwertigen Stil unserer Fashionmarke widerspiegelt.
Die Rundungen des Flakons lassen ihn gut in der Hand liegen und vermitteln männliche Eleganz. So hübsch verpackt eignen sich die drei Düfte auch hervorragend als Geschenkidee. Vorausgesetzt natürlich, ihr wisst, welches Parfum am besten zum Beschenkten passt. Wer unsicher ist, wirft vielleicht vorher nochmal schnell einen Blick auf die aktuellen Lieblingsparfums und recherchiert die Duftnoten.
Ab Anfang November sind die neuen bugatti Düfte in den bugatti Stores, in Drogeriemärkten und unter www.bugatti-fashion.com erhältlich. Wir wünschen euch viel Spaß beim Schnuppern!