Bei diesen Veranstaltungen gehört der Anzug für junge Männer zum Dresscode. Zunächst einmal möchten wir erklären, wieso ein Anzug für junge Männer ein so unverzichtbares Kleidungsstück ist.
Die meisten jungen Erwachsenen können sich mit Sicherheit noch daran erinnern, wie sie bei bestimmten Anlässen wie der Konfirmation oder auch dem Abtanzball zum ersten Mal besonders festlich eingekleidet wurden. Vermutlich wird aber die sorgsam ausgewählte Festmode von damals heute nicht mehr passen.
Der zweite Anzugkauf steht häufig dann an, wenn der Schulabschluss naht. Abiball und Abschlussfeier haben sich inzwischen als typische Events etabliert und es gehört einfach dazu, dass sich die jungen Absolventen ansprechend kleiden. Schließlich möchte man diese einzigartigen Momente im Leben auch in vollen Zügen genießen. Ein hochwertiger Anzug erfüllt diese Anforderungen.
Als Gast auf einer Hochzeit ist ebenso ein Anzug in der Regel Pflicht und auch bei Geburtstagen oder Taufen liegst Du mit diesem hochwertigen Kleidungsstück nicht daneben.
Im Berufsleben ist die stilvolle Abstimmung von Oberteil und Hose in vielen Branchen ohnehin nicht wegzudenken. Vielleicht träumst Du von einem Leben als Start Up Gründer, der seinen Mitarbeitern keinen Dresscode auferlegt und einen legeren Stil vorlebt. Spätestens dann, wenn es zur ersten Finanzierungsrunde beim Venture Capital Investor geht, ist es geboten sich so seriös wie möglich zu präsentieren.
Ein alleiniger Erfolgsgarant ist der Anzug natürlich nicht. Aber er kann dafür sorgen, dass Du überhaupt eine Chance bekommst, um deine tolle Idee vorzustellen.
Wohl fühlen im richtigen Anzug
Das Wichtigste beim Anzugkauf ist, dass Du sich mit der Kleidung identifizieren kannst. Farbgebung, Schnitt und Muster müssen zu Dir und deinem Charakter passen. Niemand zwingt dich dazu, einen Anzug zu tragen, der objektiv hochwertig aussieht, aber gar nicht zu deinem Wesen passt.
Gerade jüngere Männer fühlen sich im Sakko vielleicht wohler, als im edlen Smoking. Auch ein schwarzer Anzug ist schon lange kein Pflichtbestandteil der gehobenen Abendmode „pour homme“ mehr. Anzüge in Trendfarben und in jugendlichen, modernen Passformen sagen dir unter Umständen mehr zu.
Es ist auch längst kein Stilbruch mehr, das Anzugoberteil mit einer Jeans zu kombinieren. Entscheide selbst, welcher Look Dir am meisten zusagt.
Denn: Wer sich in seiner Kleidung unwohl fühlt, strahlt kein Selbstbewusstsein aus – und das ist ja gerade ein wichtiger Zweck, den der Anzug erfüllen soll. Hinderlich wirkt sich das besonders dann aus, wenn sich junge Männer ohnehin in Stresssituationen befinden, wie sie z.B. ein Vorstellungsgespräch oder ein Assessment Center hervorrufen. Auch mögliche Treffen mit Geschäftspartnern oder die Korrespondenz mit dem Vorgesetzten leiden darunter.
Setze daher auf einen passenden Anzug und finde ein Modell, das dich und deine positiven Eigenschaften gekonnt hervorhebt, statt dich deplatziert wirken zu lassen.